Hat das recht Steuern zu sparen.




Ihre Steuerberater & Unternehmensberater
…für Privatpersonen und Unternehmen unterschiedlichster Branchen.
Regional oder Deutschlandweit Ihr digitale Steuerkanzlei. Wir freuen uns mit Ihnen zu arbeiten.
Unternehmen
Wir entlasten Sie gern hinsichtlich der laufenden Finanz- und Lohnbuchhaltung und übernehmen die Erstellung Ihrer Gewinnermittlung und Steuerdeklaration. Eine ganzheitliche Beratung unter Beachtung der privaten und unternehmerischen Sphäre ist für uns dabei selbstverständlich.
Mehr erfahrenPrivatpersonen
Wir sind Ihr zuverlässiger Partner bezüglich der steueroptimierten Gestaltung Ihrer individuellen Lebensverhältnisse. Von Immobilieninvestitionen über die Einkommensteuererklärung bis zur Schenkungs- oder Erbschaftsteuererklärung vertreten wir Ihre Interessen gegenüber den Finanzbehörden.
Mehr erfahrenExistenzgründer
Die Gründung eines Unternehmens oder einer selbständigen Tätigkeit sollte gut geplant sein. Wir unterstützen Sie bei der Erstellung Ihres Gründungskonzeptes, von der Rechtsformwahl bis zur Investitions-, Finanzierungs- und Ertragsplanung. Die Anmeldung bei den Finanzbehörden und die Einrichtung Ihrer Buchhaltung versteht sich von selbst.
Mehr erfahrenWünschen Sie kostenfreie Steuertipps?
Berater
Zufriedene Mandanten
Jahre Erfahrung
„Seit nun fast 9 Jahren werden wir durch die SGK Künzel und Partner Steuerberatungsgesellschaft zu unserer vollsten Zufriedenheit betreut. Die SGK Künzel und Partner Steuerberatungsgesellschaft zeichnet sich durch eine sehr hohe qualitative Fachkompetenz aus.“
APT Ambulantes Pflegeteam GmbH
„Ich bin sehr dankbar für die wertschätzende und freundliche Zusammenarbeit mit dem gesamten Team.“
Logopädische Praxis Anja Zühlke
„An SGK schätzen wir besonders, dass uns bei steuerlichen Fragen sofort und kompetent geholfen wird. SGK ist für uns seit vielen Jahren ein äußerst zuverlässiger Partner.“
AGG SEEHARS ARCHITEKTEN
„Ich weiß die gute Zusammenarbeit mit Ihnen und unseren guten Kontakt seit meiner Neugründung sehr zu schätzen. Die Entscheidung meine Buchhaltung über DATEV-Online zu verwalten ist die perfekte Lösung.“
Romy Linné




Aktuelles

An Vermittler in Hongkong gezahlte Provision - Betriebsausgabenabzug möglich
Das Finanzgericht Münster hatte zu entscheiden, ob der Betriebsausgabenabzug für eine von der Klägerin im Streitjahr 2016 geltend gemachte Vermittlungsprovision nach dem Außensteuergesetz oder gemäß der Abgabenordnung zu versagen [...] Mehr erfahren September 23
Termine Steuern/Sozialversicherung Oktober/November 2023
Steuerart
Fälligkeit
Lohnsteuer, Kirchensteuer, Solidaritätszuschlag
10.10.20231
10.11.20232
Umsatzsteuer
10.10.20233
10.11.20234
Ende der Schonfrist obiger Steuerarten bei [...]
Mehr erfahren
September 23
Unwetter im August 2023 in Bayern: Hilfen für betroffene Privathaushalte, Unternehmen und Kommunen
Wie die Bayerische Staatsregierung mitteilt, können Privatpersonen und Unternehmen steuerliche Erleichterungen erhalten, zudem wurde die Einleitung einer staatlichen Finanzhilfeaktion beschlossen. Demnach können insbesondere Privathaushalte, [...] Mehr erfahren September 23
Internationaler Finanzabgleich ab 30.09.2023
Am 30.09.2023 beginnt der Informationsaustausch zwischen den Finanzbehörden zwischen 119 Staaten. Über das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) erhält das örtlich zuständige Finanzamt dann im Wege des automatisierten Datenaustauschs [...] Mehr erfahren September 23
Vergleichswertverfahren bei der Erbschaft- und Schenkungsteuer
Für die Ermittlung der für die Erbschaft- und Schenkungsteuer maßgeblichen Grundbesitzwerte nutzen die Finanzämter vorrangig das „Vergleichswertverfahren“. Bei diesem Verfahren werden Vergleichspreise bzw. Vergleichsfaktoren der [...] Mehr erfahren September 23
Vorsteuervergütung bei fehlender Eintragung einer Umsatzsteueridentifikationsnummer in den Antrag möglich
Die fehlende Eintragung einer Umsatzsteueridentifikationsnummer bzw. Steuernummer der leistenden Unternehmer in die Anlage zum Antrag auf Vorsteuer-vergütung steht der Vergütungsfähigkeit laut Finanzgericht Köln hier nicht entgegen.
Der [...]
Mehr erfahren
September 23
Steuerschuld unter Einbezug von Aktienverlusten übersteigt jährliches Existenzminimum - Einkommensteuern sind zu erlassen
Die Erhebung von Einkommensteuern kann sachlich unbillig sein, wenn die festgesetzte Steuer bei Einbezug tatsächlich abgeflossener, aber aufgrund von Ausgleichsbeschränkungen steuerlich nicht zu berücksichtigender Aktienverluste das [...] Mehr erfahren September 23
Im Eigentum der Gesellschafter einer GbR stehende und von ihnen selbst vermietete Ferienwohnungen kein notwendiges Sonderbetriebsvermögen
Wenn mehrere Personen den Tatbestand der Einkünfteerzielung in einer Gesellschaft erfüllen, ist auch dann für jede Gesellschaft ein selbstständiger Gewinnfeststellungsbescheid zu erlassen, wenn zwischen denselben Personen noch weitere [...] Mehr erfahren September 23

Ankündigung der Mandantenveranstaltung
SAVE THE DATE: 23.11.2023
In diesem Jahr findet unsere Mandantenveranstaltung zum Thema „Digitale Betriebsprüfung-was tun?“ statt.
Mit dieser Veranstaltung schaffen wir die Grundlage, dass Sie in der nächsten Betriebsprüfung [...]
Mehr erfahren
August 23

Steuerfreie Arbeitgeberleistungen zur Förderung der umweltfreundlichen Mobilität
Aktuelle Maßnahmen
Bereits mit dem Gesetz zur steuerlichen Förderung der Elektromobilität im Jahre 2016 hat der Gesetzgeber ein umfangreiches Umweltmaßnahmenbündel verabschiedet. Mit dem Jahressteuergesetz 2018 erfolgte eine weitere [...]
Mehr erfahren
September 23

Augen auf beim Geschäftsessen ab 2023
Gern werden Geschäftspartner zum Essen eingeladen, um somit in entspannter Atmosphäre eine Zusammenarbeit anzubahnen oder zu vertiefen.
Vorausgesetzt, die Bewirtung ist tatsächlich betrieblich veranlasst, können 70% des Rechnungsbetrages [...]
Mehr erfahren
April 23