Datenschutzerklärung
Mit den folgenden Datenschutzinformationen erläutern wir, SGK Künzel und Partner Steuerberatungsgesellschaft PartG mbB, August-Bebel-Str. 26, 01809 Heidenau, steuerberater[at]sgk-dresden.de als Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO), welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten, wenn Sie unsere Internetseite besuchen sowie unsere Online-Dienste nutzen. Wir können Ihnen versichern, dass sämtliche Datenübermittlungen im Zusammenhang mit unserer Internetseite über eine SSL-verschlüsselte Verbindung erfolgen.
Wir behalten uns vor, unsere Datenschutzinformationen gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen darzustellen. Wir empfehlen Ihnen daher, die Datenschutzinformationen regelmäßig zu lesen, um über den Schutz der von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten auf dem Laufenden zu bleiben.
Protokollierung und Erstellung von Logfiles
Bei einem Zugriff auf https://www.sgk-dresden.de/ werden eine Reihe von technischen Daten protokolliert. Diese allgemeinen Daten und Informationen werden in den Logfiles des Servers gespeichert. Es werden Ihre IP-Adresse, Ihre Browserkennung und Domain, der Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, die übertragene Datenmenge sowie der erfolgreiche Abruf in einer Protokoll-Datei festgehalten. Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt zur Bereitstellung der Internetseite sowie zur Fehlerbehebung und Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugshandlungen aufgrund eines berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO. Die Löschung der Logfiles erfolgt nach 7 Tagen.
Verwendung von Cookies
Wie viele andere Webseiten verwenden wir auch so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Webseitenserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.
Wir erhalten automatisch bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem über Ihren Computer und Ihre Verbindung zum Internet. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern, die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen und den Server, die Internetseiten sowie die Inhalte optimieren. Die Speicherung des Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl unser Webangebot als auch unsere Werbung zu optimieren.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können oder informieren Sie sich unter http://www.allaboutcookies.org/ge/cookies-verwalten/. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.
Soweit Sie uns durch Ihre Browsereinstellungen oder Zustimmung die Verwendung von Cookies erlauben, können folgende Cookies auf unseren Webseiten zum Einsatz kommen:
Consentmanager
Wir verwenden auf unserer Website das Cookie-/Consent-Management-Tool der Objectis Ltd. (Objectis Ltd., Laisves st. 60, LT-05120 Vilnius, Litauen; www.cookie-script.com; „Consentmanager“).
Das Tool ermöglicht es Ihnen, Einwilligungen in Datenverarbeitungen über die Website, insbesondere das Setzen von Cookies, zu erteilen sowie von Ihrem Widerrufsrecht für bereits erteilte Einwilligungen Gebrauch zu machen.
Die Datenverarbeitung dient dem Zweck, erforderliche Einwilligungen in Datenverarbeitungen einzuholen sowie zu dokumentieren und damit gesetzliche Verpflichtungen einzuhalten. Hierzu können Cookies eingesetzt werden. Dabei können u. a. folgende Informationen erhoben und an den Consentmanager übermittelt werden: Datum und Uhrzeit des Seitenaufrufs, Informationen zu dem von Ihnen verwendeten Browser und das von Ihnen genutzte Gerät, anonymisierte IP-Adresse, Opt-in- und Opt-out-Daten. Eine Weitergabe dieser Daten an sonstige Dritte erfolgt nicht.
Die Datenverarbeitung erfolgt zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO sowie unserem berechtigten Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Nähere Informationen zum Datenschutz des Consentmanagers finden Sie unter: https://cookie-script.com/privacy-policy.html
Meinungsmeister-Widgets
Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat auf dieser Internetseite das Meinungsmeister-Widget integriert. Das Meinungsmeister-Widget dient dazu, dass dem Besucher der Internetseite Informationen bzgl. der Reputation des Betreibers der Seite dargestellt werden. Über das Meinungsmeister-Widget kann der Besucher per Klick auf eine Gesamtreputationsseite unter www.meinungsmeister.de gelangen, auf der weitere Details einsehbar sind.
Betreibergesellschaft des Meinungsmeister-Widgets ist die GoLocal GmbH & Co. KG, Landsberger Str 94, 80339 München, Deutschland
Golocal setzt ein Session-Cookie auf dem informationstechnologischen System des Besuchers. Was Cookies sind, wurde oben bereits erläutert. Das Session-Cookie verschwindet, sobald die Internetseite wieder verlassen wird. Durch jeden Aufruf einer der Einzelseiten dieser Internetseite, die durch den für die Verarbeitung Verantwortlichen betrieben wird und auf welcher das Meinungsmeister-Widget integriert wurde, wird der Internetbrowser auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person aus technischen Gründen automatisch veranlasst, die IP-Adresse und das Datum des Aufrufs zu übertragen. Diese Daten werden nach Ablauf von 7 Tagen gelöscht.
Die geltenden Datenschutzbestimmungen von Meinungsmeister sind unter https://www.meinungsmeister.de/datenschutz/ abrufbar.
Google Maps,Google Ireland Limited– Kartendarstellung
Auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO binden wir zur ansprechenden Darstellung unseres Standortes sowie etwaiger Anfahrtswege Google Maps, einen Online-Kartenanbieter der Google Ireland Limited („Google“) ein. Konzernmutter: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA – Google LLC.
Durch die Einbindung und Nutzung der Karteninhalte können sowohl Nutzungsdaten (z.B. Zugriffszeiten, gegebenenfalls eingegebene Anschriften zur Routenplanung) als auch Kommunikationsdaten (z.B. IP-Adressen) durch Google verarbeitet werden. Auf die weitere Verarbeitung personenbezogener Daten durch Google haben wir keinen Einfluss. Die zur Gewährleistung der Funktionalität durch Google Maps gesetzten Cookies werden zum Ende der Sitzung gelöscht.
Zweck und Umfang der Datenverarbeitungen durch Google sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von Google.
Darüber hinaus kommen auf Grundlage des berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO lediglich technisch erforderliche Cookies zum Einsatz. Das berechtigte Interesse der SGK Künzel und Partner Steuerberatungsgesellschaft PartG mbB besteht hierbei in der Gewährleistung von Benutzerfreundlichkeit, der Gewährleistung einer datenschutzkonformen Bereitstellung der Internetseite sowie einer uneingeschränkten technischen Funktionalität der Internetseite. Die Speicherdauer dieser Cookies beträgt maximal zwölf Monate.
Eingebundene Dienste
YouTube,Google Ireland Limited– Darstellung von Videoinhalten
Auf Grundlage eines berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO binden wir zur ansprechenden Darstellung unserer Tätigkeit unsere Inhalte der Videoplattform YouTube der Google Ireland Limited („Google“) ein. Konzernmutter: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA – Google LLC.
Durch die Darstellung der Videoinhalte wird die IP-Adresse des Nutzers sowie weitere browserbezogene Informationen an Google übermittelt. Durch die Einbettung der Videos im erweiterten Datenschutzmodus werden darüber hinaus keine weiteren personenbezogenen Daten verarbeitet. Erst durch das Anklicken des Videos zur Ansicht werden darüberhinausgehende Informationen an Google übermittelt, damit eine Darstellung der Videoinhalte erfolgen kann. Sind Sie dabei als Nutzer bei YouTube angemeldet, ordnet Google diese Informationen Ihren jeweils persönlichen Nutzerkonten zu.
Zweck und Umfang der Datenverarbeitungen durch Google sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von Google.
Kontaktformular
Auf unserer Internetseite ist ein Kontaktformular vorhanden, welches für die elektronische Kontaktaufnahme genutzt werden kann. Bei der Nutzung des Kontaktformulars verarbeiten wir zur Klärung Ihres Anliegens die durch Sie angegebenen personenbezogenen Daten, insbesondere den Namen, die E-Mail-Adresse sowie Ihr geäußertes Anliegen sowie zur Verhinderung und Aufklärung von Missbrauchsfällen die IP-Adresse und den Zeitpunkt der Nutzung. Die Verarbeitung der genannten personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage des berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO.
Die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten werden durch uns vertraulich behandelt, dienen ausschließlich der Bearbeitung Ihres Anliegens und werden nicht an Ditte weitergegeben, es sei denn, dies ist im Einzelfall aufgrund der Art Ihres Anliegens erforderlich. Die Löschung der personenbezogenen Daten erfolgt nach abschließender Klärung Ihres Anliegens oder aufgrund eines Widerspruchs durch Sie. Die Löschung der protokollierten IP-Adresse sowie des Zeitpunkts der Kontaktaufnahme erfolgt nach sieben Tagen. Die hier dargestellten Löschfristen gelten nur dann, insoweit keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen einer Löschung entgegenstehen.
Einsatz von Dienstleistern zur Bereitstellung der Internetseite
Zur Bereitstellung der Internetseite nehmen wir Dienstleiter in Anspruch, welche personenbezogene Daten im Auftrag der SGK Künzel und Partner Steuerberatungsgesellschaft PartG mbB verarbeiten oder durch welche ein Zugriff auf personenbezogene Daten nicht ausgeschlossen werden kann. Mit sämtlichen diesen Dienstleistern haben wir Verträge zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DS-GVO geschlossen. Neben den bereits genannten Dienstleistern handelt es sich hierbei um die 1 & 1 Telecommunication SE (Hosting).
Betroffenenrechte und Kontakt zum Datenschutzbeauftragten
Betroffene können jederzeit Auskunft über die sie betreffenden personenbezogenen Daten sowie gegebenenfalls Berichtigung oder Löschung beziehungsweise Einschränkung der Verarbeitung verlangen oder einer Verarbeitung widersprechen. Außerdem besteht zu ihren Gunsten ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Darüber hinaus kann, sofern die Datenverarbeitung aufgrund einer Einwilligung durchgeführt wird, diese jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Zur Ausübung Ihrer Rechte steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter, das Dresdner Institut für Datenschutz unter zentrale[at]dids.de (weitere Kontaktdaten unter www.dids.de) zur Verfügung. Darüber hinaus haben Sie gemäß Art. 77 DS-GVO ein Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde, wenn vermutet wird, dass die Verarbeitung der personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt