Hat das recht Steuern zu sparen.

Ihre Steuerberater & Unternehmensberater
…für Privatpersonen und Unternehmen unterschiedlichster Branchen.
Regional oder Deutschlandweit Ihr digitale Steuerkanzlei. Wir freuen uns mit Ihnen zu arbeiten.
Unternehmen
Wir entlasten Sie gern hinsichtlich der laufenden Finanz- und Lohnbuchhaltung und übernehmen die Erstellung Ihrer Gewinnermittlung und Steuerdeklaration. Eine ganzheitliche Beratung unter Beachtung der privaten und unternehmerischen Sphäre ist für uns dabei selbstverständlich.
Mehr erfahrenPrivatpersonen
Wir sind Ihr zuverlässiger Partner bezüglich der steueroptimierten Gestaltung Ihrer individuellen Lebensverhältnisse. Von Immobilieninvestitionen über die Einkommensteuererklärung bis zur Schenkungs- oder Erbschaftsteuererklärung vertreten wir Ihre Interessen gegenüber den Finanzbehörden.
Mehr erfahrenExistenzgründer
Die Gründung eines Unternehmens oder einer selbständigen Tätigkeit sollte gut geplant sein. Wir unterstützen Sie bei der Erstellung Ihres Gründungskonzeptes, von der Rechtsformwahl bis zur Investitions-, Finanzierungs- und Ertragsplanung. Die Anmeldung bei den Finanzbehörden und die Einrichtung Ihrer Buchhaltung versteht sich von selbst.
Mehr erfahrenWünschen Sie kostenfreie Steuertipps?
Berater
Zufriedene Mandanten
Jahre Erfahrung
„Seit nun fast 9 Jahren werden wir durch die SGK Künzel und Partner Steuerberatungsgesellschaft zu unserer vollsten Zufriedenheit betreut. Die SGK Künzel und Partner Steuerberatungsgesellschaft zeichnet sich durch eine sehr hohe qualitative Fachkompetenz aus.“
APT Ambulantes Pflegeteam GmbH
„Ich bin sehr dankbar für die wertschätzende und freundliche Zusammenarbeit mit dem gesamten Team.“
Logopädische Praxis Anja Zühlke
„An SGK schätzen wir besonders, dass uns bei steuerlichen Fragen sofort und kompetent geholfen wird. SGK ist für uns seit vielen Jahren ein äußerst zuverlässiger Partner.“
AGG SEEHARS ARCHITEKTEN
„Ich weiß die gute Zusammenarbeit mit Ihnen und unseren guten Kontakt seit meiner Neugründung sehr zu schätzen. Die Entscheidung meine Buchhaltung über DATEV-Online zu verwalten ist die perfekte Lösung.“
Romy Linné




Aktuelles

Kassengesetz – Befragung macht bürokratische Lasten deutlich
Laut Koalitionsvertrag soll das sog. Kassengesetz mit seinen vielfältigen Pflichten evaluiert werden. Ziel der IHK-Befragung war u. a., mehr über die in der Praxis auftretenden Probleme und Belastungen zu erfahren. Dabei wurde deutlich: Die [...] Mehr erfahren Oktober 25
Termine Steuern/Sozialversicherung November/Dezember 2025
Steuerart
Fälligkeit
Lohnsteuer, Kirchensteuer, Solidaritätszuschlag
10.11.20251
10.12.20251
Einkommensteuer, Kirchensteuer, Solidaritätszuschlag
Entfällt
10.12.2025
Körperschaftsteuer, [...] Mehr erfahren Oktober 25
Fristversäumnis durch längere Postlaufzeit: Keine Wiedereinsetzung bei verspäteter Zustellung
Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main entschied, dass eine Wiedereinsetzung in den vorigen Stand nicht gewährt wird, wenn ein fristgebundener Schriftsatz verspätet eingeht und der Absender sich auf eine Zustellung am nächsten Werktag [...] Mehr erfahren Oktober 25
Einheitlicher Zahlungsempfänger in Thüringen und Bayern ab Oktober 2025 verbindlich
Das Thüringer Finanzministerium und das Bayerische Landesamt für Steuern (BayLfSt) machen darauf aufmerksam, dass künftig für alle Überweisungen an sämtliche Finanzämter in Thüringen und Bayern der einheitliche Empfängername [...] Mehr erfahren Oktober 25
Änderung der Kassensicherungsverordnung
Das Bundesministerium der Finanzen hält eine zweite Verordnung zur Änderung der Kassensicherungsverordnung für nötig. Im Nachgang zur Verordnung zur Änderung der Kassensicherungsverordnung hätten sich Klarstellungsbedarf sowie weiterer [...] Mehr erfahren Oktober 25
Schätzung bei ordnungswidriger Kassenführung - Amtliche Richtsatzsammlung des BMF auf dem Prüfstand
Weil eine Diskothek kein Restaurant ist, kann bei der Schätzung der Getränkeumsätze einer Diskothek nicht auf die Rohgewinnaufschlagsätze der amtlichen Richtsatzsammlung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) für Gastronomiebetriebe [...] Mehr erfahren Oktober 25
Außenprüfung: E-Mails als vorzulegende Handels- und Geschäftsbriefe
Der Bundesfinanzhof entschied, dass E-Mails mit Steuerbezug den Außenprüfern des Finanzamts als „Handels- und Geschäftsbriefe“ vorgelegt werden müssen, nicht jedoch ein extra zu erstellendes Gesamtjournal der Korrespondenz. Handels- und [...] Mehr erfahren Oktober 25
Finanzamt muss Inhalte anonymer Anzeigen nicht offenlegen
Der Bundesfinanzhof entschied, dass ein Steuerpflichtiger im Regelfall keinen Anspruch auf Preisgabe einer anonym beim Finanzamt eingegangenen Anzeige hat, die ihm steuerliches Fehlverhalten vorwirft (Az. IX R 25/24).
Im Streitfall nahm das [...] Mehr erfahren Oktober 25

AUSGEZEICHNET! SGK Künzel & Partner wurde zum „EXZELLENTER ARBEITGEBER 2025“ gekürt.
Steuerberatung auf höchstem Niveau braucht Menschen, die ihre Arbeit mit Leidenschaft und Engagement machen.
Bei SGK Künzel & Partner wissen wir, dass die besten Ergebnisse in einem Umfeld entstehen, in dem Mitarbeiterinnen [...] Mehr erfahren Februar 25

75-prozentige Turboabschreibung für Ihr E-Fahrzeug
Das Bundeskabinett am 4. Juni den „Gesetzentwurf für ein steuerliches Investitionssofortprogramm zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland” beschlossen. Das Gesetz wurde von Bundestag sowie Bundesrat verabschiedet und ist seit [...] Mehr erfahren August 25

SGK auf dem Deutschen Steuerberaterkongress
Der Deutsche Steuerberaterkongress in Dresden war eine großartige Gelegenheit, mal wieder über den Tellerrand des Alltagsgeschäfts hinauszuschauen und sich inspirieren zu lassen!
Wir alle stehen vor großen Herausforderungen, die nur durch [...] Mehr erfahren Mai 25