Hat das recht Steuern zu sparen.




Ihre Steuerberater & Unternehmensberater
…für Privatpersonen und Unternehmen unterschiedlichster Branchen.
Regional oder Deutschlandweit Ihr digitale Steuerkanzlei. Wir freuen uns mit Ihnen zu arbeiten.
Unternehmen
Wir entlasten Sie gern hinsichtlich der laufenden Finanz- und Lohnbuchhaltung und übernehmen die Erstellung Ihrer Gewinnermittlung und Steuerdeklaration. Eine ganzheitliche Beratung unter Beachtung der privaten und unternehmerischen Sphäre ist für uns dabei selbstverständlich.
Mehr erfahrenPrivatpersonen
Wir sind Ihr zuverlässiger Partner bezüglich der steueroptimierten Gestaltung Ihrer individuellen Lebensverhältnisse. Von Immobilieninvestitionen über die Einkommensteuererklärung bis zur Schenkungs- oder Erbschaftsteuererklärung vertreten wir Ihre Interessen gegenüber den Finanzbehörden.
Mehr erfahrenExistenzgründer
Die Gründung eines Unternehmens oder einer selbständigen Tätigkeit sollte gut geplant sein. Wir unterstützen Sie bei der Erstellung Ihres Gründungskonzeptes, von der Rechtsformwahl bis zur Investitions-, Finanzierungs- und Ertragsplanung. Die Anmeldung bei den Finanzbehörden und die Einrichtung Ihrer Buchhaltung versteht sich von selbst.
Mehr erfahrenWünschen Sie kostenfreie Steuertipps?
Berater
Zufriedene Mandanten
Jahre Erfahrung
„Seit nun fast 9 Jahren werden wir durch die SGK Künzel und Partner Steuerberatungsgesellschaft zu unserer vollsten Zufriedenheit betreut. Die SGK Künzel und Partner Steuerberatungsgesellschaft zeichnet sich durch eine sehr hohe qualitative Fachkompetenz aus.“
APT Ambulantes Pflegeteam GmbH
„Ich bin sehr dankbar für die wertschätzende und freundliche Zusammenarbeit mit dem gesamten Team.“
Logopädische Praxis Anja Zühlke
„An SGK schätzen wir besonders, dass uns bei steuerlichen Fragen sofort und kompetent geholfen wird. SGK ist für uns seit vielen Jahren ein äußerst zuverlässiger Partner.“
AGG SEEHARS ARCHITEKTEN
„Ich weiß die gute Zusammenarbeit mit Ihnen und unseren guten Kontakt seit meiner Neugründung sehr zu schätzen. Die Entscheidung meine Buchhaltung über DATEV-Online zu verwalten ist die perfekte Lösung.“
Romy Linné




Aktuelles

Anonymes Hinweisgebersystem der niedersächsischen Steuerverwaltung geht online
Seit 22.04.2025 können Bürger in Niedersachsen Steuerdelikte über ein anonymes Hinweisgebersystem anzeigen. Das Portal https://anonymer-steuerhinweis.mf.niedersachsen.de/meldung soll einen sicheren und diskreten Kommunikationsweg bieten, um [...] Mehr erfahren Mai 25
Termine Steuern/Sozialversicherung Juni/Juli 2025
Steuerart
Fälligkeit
Lohnsteuer, Kirchensteuer, Solidaritätszuschlag
10.06.20251
10.07.20252
Einkommensteuer, Kirchensteuer, Solidaritätszuschlag
10.06.2025
entfällt
Körperschaftsteuer, [...] Mehr erfahren Mai 25
Unzulässige Zweitwohnungsteuer bei Nest- oder Wechselmodell
Das Verwaltungsgericht Weimar entschied, dass die Erhebung einer kommunalen Zweitwohnungsteuer (auch) unzulässig in Fällen des ehelichen Getrenntlebens ist, wenn und soweit die gemeinsamen ehelichen Kinder des zur Zweitwohnungsteuer [...] Mehr erfahren Mai 25
Schreiben zu Einzelfragen zur Abgeltungsteuer neu gefasst
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat am 14.05.2025 sein Schreiben zu Einzelfragen zur Abgeltungsteuer neu gefasst (Az. IV C 1 - S 2252/00075/016/070). Das umfangreiche Schreiben ersetzt das BMF-Schreiben vom 19.05.2022 und geht u. a. [...] Mehr erfahren Mai 25
Provisionen in Form der Kryptowährung Ether zulässig
Das Bundesarbeitsgericht entschied, dass Arbeitnehmer unter bestimmten Bedingungen Provisionen in Form der Kryptowährung Ether erhalten können. Ether als Sachbezug zu vereinbaren sei nur dann möglich, wenn dies bei objektiver Betrachtung im [...] Mehr erfahren Mai 25
Absetzbarkeit von Rechts- und Beratungskosten bei Anteilsverkäufen - kein Abzug
Eine Tochtergesellschaft, die in einem Organschaftsverhältnis zur Klägerin als Organträgerin stand, veräußerte Anteile an ihrer Tochtergesellschaft - also einer Enkelgesellschaft der Klägerin. Die Klägerin hatte im Zusammenhang mit der [...] Mehr erfahren Mai 25
Werbungskostenabzugsverbot für Vermögensverwaltergebühren
Ein Anleger hatte im Veranlagungszeitraum 2020 erhebliche Vermögensverwaltergebühren gezahlt, die über dem Sparerpauschbetrag lagen. Diese machte er in seiner Einkommensteuererklärung als Werbungskosten geltend. Das Finanzgericht [...] Mehr erfahren Mai 25
Kein Werbungskostenabzug für private Umzugskosten trotz Homeoffice-Zwang
Berufstätige Eheleute lebten mit ihrer Tochter in einer 3-Zimmer-Wohnung und arbeiteten nur in Ausnahmefällen im Homeoffice. Ab März 2020 - bedingt durch die Corona-Pandemie - arbeiteten sie überwiegend im Homeoffice, dort im Wesentlichen [...] Mehr erfahren Mai 25

AUSGEZEICHNET! SGK Künzel & Partner wurde zum „EXZELLENTER ARBEITGEBER 2025“ gekürt.
Steuerberatung auf höchstem Niveau braucht Menschen, die ihre Arbeit mit Leidenschaft und Engagement machen.
Bei SGK Künzel & Partner wissen wir, dass die besten Ergebnisse in einem Umfeld entstehen, in dem Mitarbeiterinnen [...] Mehr erfahren Februar 25

Das finales Schreiben zur E-Rechnung ist da!
(BMF 15.10.24, III C 2 - S 7287-a/23/10001 :007)
Auf dieses Thema wurde aktuell immer wieder hingewiesen. Deshalb hier eine kurze Zusammenfassung des Inhaltes des BMF-Schreibens (ohne Gewähr für Vollständigkeit).
Ab 2025 gilt für [...] Mehr erfahren Dezember 24

SGK auf dem Deutschen Steuerberaterkongress
Der Deutsche Steuerberaterkongress in Dresden war eine großartige Gelegenheit, mal wieder über den Tellerrand des Alltagsgeschäfts hinauszuschauen und sich inspirieren zu lassen!
Wir alle stehen vor großen Herausforderungen, die nur durch [...] Mehr erfahren Mai 25